Beim Amt für Brand- und Katastrophenschutz der Stadtverwaltung Pirmasens ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der

Sachbearbeitung Vorbeugender Brandschutz (m/w/d)

zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten:

  • Erstellung von brandschutztechnischen Stellungnahmen im Rahmen des Baugenehmigungsverfahrens
  • Beratungen von Bauherren und städtischen Ämtern bei brandschutztechnischen Fragestellungen
  • Durchführung von Gefahrenverhütungsschauen bei baulichen Anlagen besonderer Art und Nutzung, sowie nach der Landesverordnung über die Gefahrenverhütungsschau
  • Mitwirkung bei der Planung von Großveranstaltungen für den Bereich des Brand- und Katastrophenschutzes
  • Eigenständige Durchführung und Überwachung von Projektaufgaben innerhalb des Amtes für Brand- und Katastrophenschutz

Gesucht wird eine engagierte, entscheidungsfreudige und verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die in der Lage ist, die vorgenannten Tätigkeiten pragmatisch, gewissenhaft und selbstständig mit Augenmaß und Entscheidungsfreude zu erledigen.

Ferner werden Belastbarkeit, Organisationsfähigkeit sowie soziale und kommunikative Kompetenzen gefordert. Eine gute Auffassungsgabe, eine überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft, sowie Flexibilität und gute EDV-Kenntnisse sind erforderlich. Die Bereitschaft, anstehende Veränderungsprozesse konstruktiv zu begleiten, rundet das Anforderungsprofil für die zu besetzende Stelle ab.

Im Idealfall wird neben den oben genannten Aufgaben auch Einsatzdienst in der Feuerwehr und dem Katastrophenschutz geleistet. Deshalb wünschen wir uns die körperliche Eignung für den Feuerwehrdienst und die Bereitschaft, vertrauensvoll mit den haupt- und ehrenamtlichen Angehörigen der Feuerwehr zusammenzuarbeiten. Bisherige Erfahrungen in einer Freiwilligen Feuerwehr oder sonstigen Einrichtungen des Katastrophenschutzes sind von Vorteil.

Bewerben können sich Personen mit einem abgeschlossenen Bachelor-/ Fachhochschulstudium im Bereich des Bauingenieur- oder Brandschutzingenieurwesens oder der Sicherheitstechnik und/oder Gefahrenabwehr. Diese Stelle steht Beamtinnen und Beamten des dritten Einstiegsamtes im feuerwehrtechnischen Dienst oder in der Laufbahn Naturwissenschaft und Technik offen. Die Stelle ist nach Besoldungsgruppe A 11 bewertet.

Die Ausschreibung richtet sich auch an Bewerberinnen und Bewerber, die ein Studium in einem der vorgenannten Bereichen absolviert haben. Eine Einstellung erfolgt in diesem Fall auf Basis des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe E 11 TVöD erfolgen.

Wir bieten Ihnen:

  • Work-Life-Balance und Flexibilität durch einen Gleitzeitrahmen von 6:30 Uhr bis 19:30 Uhr; Mehrarbeit wird dem Gleitzeitkonto gutgeschrieben und kann ausgeglichen werden.
  • Home-Office: Nach erfolgter Einarbeitung können Sie einen Teil Ihrer Arbeitszeit im Home-Office arbeiten.
  • Sicherheit, Perspektive und Planbarkeit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen
  • Jahressonderzahlung.
  • Alternatives Leitungsentgelt.
  • Betriebliche Altersvorsorge: mit unserer betrieblichen Altersvorsorge sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente, ohne dass es Sie etwas kostet.
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Entgeltumwandlung: Ob Sie sich eine weitere Altersvorsorge aufbauen, lieber ein Job-Rad leasen wollen oder beides; alles ist möglich.
  • Moderne Arbeitsatmosphäre: In einem kollegialen Arbeitsumfeld wird Ihre Kreativität geschätzt und gefördert; eine moderne technische Ausstattung ist für uns selbstverständlich.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und ein breites Betriebssportangebot

Entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen wird die Stelle auch in Teilzeit ausgeschrieben. Ob eine Besetzung in Teilzeit erfolgen kann, wird im Auswahlverfahren entschieden. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Interessierte Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten sich bis spätestens

22.06.2025 online über das Bewerberportal zu bewerben.

Sollten Sie fachspezifische Fragen zu dem Stellenangebot haben, steht Ihnen Herr Tigges als Ansprechpartner zur Verfügung (simontigges@pirmasens.de, Tel: 06331/241520). Bei personalrechtlichen Fragestellungen wenden Sie sich gerne an Frau Gab (isabelgab@pirmasens.de, Tel: 06331/842239).

Ansprechpartnerin:

Frau Anne Vieth

06331/84-2246

bewerbung@pirmasens.de

Datum der Meldung: 

02.06.2025