Waldbrand in Steimel (VG Puderbach)
VG Puderbach. Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Puderbach wurden am Samstag 05.07.2025 gegen 14.45 Uhr durch die Leitstelle Montabaur mit dem Einsatzstichwort B 2 – Waldbrand in die Gemarkung Alberthofen (OG Steimel) alarmiert.
Das Feuer war durch eine massive Rauchentwicklung sichtbar und breitete sich beim Eintreffen der ersten Kräfte im Steilhang des dicht bewachsenen Waldgebietes aus.
Durch die schnelle Brandausbreitung wurde ein umfangreicher Nachalarm ausgelöst. Neben Einheiten aus dem angrenzenden Landkreis Altenkirchen und der angrenzenden Verbandsgemeinde Dierdorf wurde auch die Komponente Waldbrand des Katastrophenschutzes sowie die Technische Einsatzleitung des Landkreises Neuwied alarmiert.
„Durch einen schnellen Löschangriff mit mehr als 10 Rohren und Sicherstellung der Wasserversorgung über Tanklöschfahrzeuge von der oberen und unteren Seite des Steilhangs konnte die Brandausbreitung glücklicherweise gestoppt werden.“, berichtet Einsatzleiter Alexander Neuer. Insgesamt ist eine Fläche von ca. 1,5ha betroffen.
Wertvolle Unterstützung bei der Koordination der Kräfte lieferten die Mitarbeitenden von Landesforsten sowie die Drohne des DRK Puderbach. Die Einsatzleitung mit der Führungskomponente des Landkreises und BKI Holger Kurz wurde an der Kreisstraße zwischen Steimel und Alberthofen aufgebaut. Von hier wurden die über 150 Einsatzkräfte der Feuerwehren, der Hilfsorganisationen, des THW, des Katastrophenschutzes und der Polizei koordiniert.
Beim Einsatz wurden keine Personen verletzt. Das Feuer ist seit ca. 16.30 Uhr unter Kontrolle und es finden noch Nachlöscharbeiten statt.
Eigentlich hätte zeitgleich eine Waldbrandübung in der VG Puderbach stattfinden sollen. Wir haben also von der Übung direkt in die reale Lage gewechselt, berichtet Bürgermeister Volker Mendel bei seinem Dank vor Ort an die Einsatzkräfte.