Die Feuerwehr und Katastrophenschutzschule Rheinland-Pfalz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Stellvertretende Leiterin/Stellvertretender Leiter der Abteilung Landestechnik
Das Aufgabengebiet umfasst:
- die Wahrnehmung der Funktion der stellvertretenden Abteilungslei-tung in fachberatender Tätigkeit, Projektmanagement und Gremienar-beit
- Durchführung von Abnahmeprüfungen der Feuerwehrfahrzeuge und Geräte bei den Herstellerfirmen bzw. den Standorten i. R. der Zustän-digkeit nach der VV über die Gewährung von Zuwendungen für den Brandschutz, die Allgemeine Hilfe und den Katastrophenschutz
- Organisation und Überwachung des Prüfdienstes
- Verwaltung, Kontrolle und Aussonderung der Feuerwehrmehrzweck-fähren und Verwaltung und Kontrolle der Hilfeleistungslöschboote
- Durchführung von Unterrichtseinheiten in Aus- und Fortbildungsver-anstaltungen.
Von den Bewerberinnen und Bewerbern wird erwartet:
- Erfüllung der laufbahn- und beamtenrechtlichen Voraussetzungen für den Zugang zum dritten Einstiegsamt für die Laufbahn der Fachrich-tung Polizei und Feuerwehr (ehemals gehobener feuerwehrtechni-scher Dienst)
- Mehrjährige Berufserfahrung im feuerwehrtechnischen Dienst
- tiefgehende und umfassende Kenntnisse und Erfahrungen im gesam-ten Bereich der Feuerwehrfahrzeugtechnik, der Gerätetechnik und der Wasserfahrzeugtechnik
- Sicheres Auftreten und Teamfähigkeit, ausgeprägtes Denk- und Urteilsvermögen
- Organisationsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Selbstständigkeit
- Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen, und bei Bedarf auch Dienst außerhalb der üblichen Arbeitszeit
- Sicherer Umgang mit EDV-Standardprogrammen
Bewerben können sich Beamtinnen und Beamte des feuerwehrtechni-schen Dienstes ab Bes.-Gr. A 10 bis zur Bes.-Gr. A 12 sowie vergleich-bare Beschäftigte.
Im Rahmen des rheinland-pfälzischen Frauenförderprogramms streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an und sind dabei besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Bewerbungen von schwerbehin-derten Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt be-rücksichtigt. Bewerbungen Älterer sind erwünscht. Gegebenenfalls kann die Stelle auch mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, so richten Sie bitte Ihre Bewer-bung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen bis spätestens zum 13.10.2017 an die Abteilung Verwaltung der Feuerwehr- und Katastro-phenschutzschule Rheinland-Pfalz, Lindenallee 41-43, 56077 Koblenz.