Auch in diesem Jahr ist das BKS Portal-Team wieder beim Rheinland-Pfalz-Tag im Rahmen des von dem Landesfeuerverband organisatorisch federführend betreuten Bereichs „RLP Sicher“ vor Ort.
Interessierte Gäste können dort vom 16. bis 18.Juni 2023 in Bad Ems Informationen aus erster Hand zu den digitalen Entwicklungen im BKS erhalten.
Eine virtuelle Rallye lädt alle RLP-Tag Gäste ein, das eigene Verhalten bei Notruf-Abläufen zu testen.
Innenminister Michael Ebling und Frédéric Bruder, Geschäftsführer der gemeinnützigen ADAC Luftrettung, haben in Mainz einen Vertrag zur dauerhaften Übertragung des Luftrettungsdienstes in der Region Westpfalz unterzeichnet. Die Konzession beinhaltet neben dem Betrieb des Rettungshubschraubers Christoph 66 auch Bau und Betrieb einer Luftrettungsstation im Rettungsdienstbereich Kaiserslautern.
„Besonders freut mich, dass die Maschine schon seit vergangenem Sommer mit einer Rettungswinde ausgestattet ist. Die Winde mit 90 Metern Seillänge und einer Traglast von rund 250 Kilogramm ermöglicht bei Primäreinsätzen der Notfallrettung in unwegsamem Gelände eine erheblich schnellere Versorgung und Rettung von Patientinnen und Patienten. Sie kann aber auch in Katastrophenfällen zur Rettung von Menschen eingesetzt werden“, so Ebling weiter.
Insbesondere die Best Practice Beispiele von kommunalen Partnern und der direkte Kontakt im Support sowie bei den
Seminaren bestätigen die Akteure der Portalverantwortlichen und des Portalteams.
Es spornt alle an, dier bisherige Umsetzung der „Portalstrategie als Datendrehscheibe für den BKS in unserem
Land“ weiter auszubauen.
Im Februar konnten wir bei dem Start der Webseminarreihe 2023 über 60 Teilnehmende zum Thema „Einstieg in das BKS-Portal.rlp“ begrüßen und eine positive Resonanz verzeichnen.
Bei dem kommenden Seminartermin im März sprechen wir mit dem Thema „Datenschutz im BKS-Portal.rlp“ einen besonderen Schwerpunkt der Portalphilosophie an.
Koblenz / RLP. Einsätze auf Bundeswasser- bzw. Binnenschifffahrtsstraßen unterscheiden sich in vielen Punkten von Einsätzen an Land und fordern somit Feuerwehren und Hilfsorganisationen besonders heraus. Sie müssen ihr Vorgehen an die besonderen Einsatzbedingungen anpassen und zusätzliche Gefahren berücksichtigen.
Erstmalig fand in dieser Woche ein Erprobungsseminar für das „Führen bei Einsätzen zur Gefahrenabwehr auf Binnenwasserstraßen“ statt.
Seiten
Auch in diesem Jahr ist das BKS Portal-Team wieder beim Rheinland-Pfalz-Tag im Rahmen des von dem Landesfeuerverband organisatorisch federführend betreuten Bereichs „RLP Sicher“ vor Ort.
Interessierte Gäste können dort vom 16. bis 18.Juni 2023 in Bad Ems Informationen aus erster Hand zu den digitalen Entwicklungen im BKS erhalten.
Eine virtuelle Rallye lädt alle RLP-Tag Gäste ein, das eigene Verhalten bei Notruf-Abläufen zu testen.
- 1 von 240
- nächste ❯
Katwarn - Meldungen aus RLP
- Derzeit sind keine aktuellen Warnungen gemeldet.
Stellenbörse
Regionalnachrichten
Unwetterkatastrophe Juli 2021
