Im Zuge der Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Corona Virus wird in der nächsten Zeit auch das BKS-Portalteam aus dem Homeoffice für Sie tätig sein. Der Betrieb und Support wird auf diese Weise ohne Einschränkung für Sie fortgeführt. .....weisen wir darauf hin, dass das BKS-Portal.rlp verschiedene Module bietet, die auch die virtuelle Zusammenarbeit in der Lage unterstützten (Aktuellesmeldungen, Einsatztagebuch, Lagebericht/-meldung).
Aufgrund verstärkter Nachfrage sowie der aus aktuellem Anlass notwendigen verstärkten Nutzung virtueller Ressourcen wird die ....Freigabe des Cloud-Modul für den Bereich der Land-/Stadtkreise vorgezogen.
Vor dem Hintergrund der aktuellen Lage im Zusammenhang mit dem Coronavirus in Rheinland-Pfalz ist es erforderlich, Übertragungsmöglichkeiten soweit wie möglich zu reduzieren. Dies betrifft insbesondere auch den Bereich der Einsatzkräfte der örtlichen Gefahrenabwehr.
Aus diesem Grund finden ab Montag, 16. März 2020 bis auf weiteres keine Lehrgänge und Seminare mehr an der Feuerwehr-und Katastrophenschutzschule Rheinland-Pfalz (LFKS) in Koblenz statt.
Bei der Rufbereitschaft der ADD stand in dieser Woche das Telefon nicht still. Sanitätslagen, Gefahrgutunfälle u.a. durch eine Schiffskollision auf dem Rhein, sowie ein Dachstuhlbrand sind nur ein Auszug an Ereignissen, die die BOS-Einheiten in dieser Woche auf Trab hielten. Zudem kam noch ein für viele unerwarteter Wintereinbruch, der zu zahlreichen Ereignissen auf den Straßen und großflächigen Stromausfällen geführt hat. Auch das Thema Corona Virus gehört mittlerweile zum Tagesgeschäft und erfordert tägliche Abstimmungsrunden.
Das rheinland-pfälzische Gesundheitsministerium informiert online über den aktuellen Stand zur Entwicklung des Coronavirus in unserem Land und hält weiterführende Informationen vor.
Auch ist dort eine Hotline für Fragen zum Coronavirus eingerichtet.
Weitere Informationen enthalten die speziellen Hinweise für Einsatzkräfte.
Liebe Kameradinnen, liebe Kameraden, liebe Familien der Feuerwehrangehörigen,
am 19.10.2019 wurde ich vom Innenminister Roger Lewentz zum Landesfeuerwehrinspekteur berufen. Ich möchte mich Ihnen kurz vorstellen.
Seiten
Liebe Kameradinnen, liebe Kameraden,
liebe Familien der Feuerwehrangehörigen,
ich wünsche Ihnen ein ruhiges Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr.
Bleiben Sie gesund!
Heinz Wolschendorf
Landesfeuerwehrinspekteur
- ❮ vorherige
- 8 von 181
- nächste ❯
Ticker BKS Rheinland-Pfalz
Lage RLP
Katwarn - Meldungen aus RLP
-
Sonderfall
Lagezentrum der Landesregierung NRW meldet: Coronavirus: Informationen des Landes Nordrhein-Westfalen vom 07.03.2021 12:00. - Mehr