Bei der Kreisverwaltung Neuwied ist im Sachgebiet Brand- und Katastrophenschutz zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines

Sachbearbeiter (m/w/d) im Dritten Feuerwehrtechnischen Dienst

zu besetzen. 

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Erstellung von gutachterlichen Stellungnahmen (u.a. brandschutztechnische Stellungnahmen im Rahmen von Baugenehmigungsverfahren für die unteren Bauaufsichtsbehörden, Anträge auf Nutzungsänderung, Aufstellung und Änderung von Bebauungsplänen)
  • Durchführung von brandschutztechnischen Abnahmen und Wiederkehrenden Prüfungen
  • Gefahrenverhütungsschauen gemäß LBKG (einschließlich der Nachschau und Durchsetzung der Beseitigung von festgestellten Mängeln)
  • Erstellung und Fortschreibung von Alarm- und Einsatzplänen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Laufbahnprüfung für das Dritte Feuerwehrtechnische Einstiegsamt, alternativ die Bereitschaft den zweijährigen Vorbereitungsdienst (Brandoberinspektor-Anwärter) zu absolvieren
  • Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis
  • Ein mit Bachelorgrad abgeschlossenes Hochschulstudium in einer für den Feuerwehrdienst geeigneten technischen oder naturwissenschaftlichen Fachrichtung, d.h. insbesondere
    • Kenntnisse der Landesbauordnung und Verordnungen über bauliche Anlagen besonderer Art und Nutzung
    • Kenntnisse über Technische Baubestimmungen, DIN-Normen, Unfallverhütungsvorschriften und Richtlinien der Unfallkasse und der Berufsgenossenschaften
  • Fähigkeit zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten und zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
  • Gutes Zeitmanagement
  • Verhandlungsgeschick


Unser Angebot:

  • Unbefristete Stelle in Vollzeit mit 40 Wochenstunden
  • Vergütung bis zur Besoldungsgruppe A 12 LBesG bei abgeschlossener Laufbahnprüfung und Vorliegen der Voraussetzungen, Vergütung nach der Besoldungsgruppe A 10 LBesG während des Vorbereitungsdienstes
  • Moderner Arbeitsplatz einschließlich Möglichkeiten zum Homeoffice bzw. mobilen Arbeiten
  • Gleitende Arbeitszeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kostenlose Parkmöglichkeiten
  • Corporate Benefits


Der Vorbereitungsdienst:
Der Vorbereitungsdienst erfolgt an verschiedenen Dienstorten im Bundesgebiet, u. a. bei Berufsfeuerwehren und Behörden. Die theoretischen Ausbildungsinhalte werden an der Landesfeuerwehrschule in Koblenz und an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen vermittelt und beinhalten u.a. die Feuerwehrtechnische Grundausbildung, Wachpraktika als Trupp- oder Gruppenführer und den Brandinspektorenlehrgang.

Im Rahmen der Frauenförderung ist die Verwaltung besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Bei gleicher Eignung und Befähigung können Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt werden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte ab sofort vorzugsweise über www.interamt.de

  • INTERAMT Angebots-ID: 1149589
  • Kennung für Bewerbungen: ZD-02
  • Stellenbezeichnung: Sachbearbeiter (m/w/d) im Dritten Feuerwehrtechnischen Dienst
  • Behörde: Kreisverwaltung Neuwied
  • Homepage: http://www.kreis-neuwied.de
  • Einsatzort Straße: Wilhelm-Leuschner-Straße 9
  • Einsatzort PLZ / Ort: 56564 Neuwied

  • Dienstverhältnis: Beamter, Ausbildung/Praktikum/Duales Studium
  • Besoldung / Entgelt: A10 - A12
  • Teilzeit / Vollzeit: Vollzeit
  • Wochenarbeitszeit: 40 h für Beamte
  • Ausbildung: Beamtenanwärter
  • Ausbildungs-Voraussetzung: Bachelor
  • Ausbildungsdauer (Monate): 24
  • Bewerbungsfrist: 14.07.2024
  • Besetzung:  zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Ansprechpartner: Herr Kevin Lemgen Kreisverwaltung Neuwied
  • E-Mail: kevin.lemgen@kreis-neuwied.de
  • Telefonnummer: +49 2631 803-209

Datum der Meldung: 

18.06.2024