In der Abteilung 5 - „Brand- und Katastrophenschutz, Rettungsdienst, Vermessung und Geoinformation“ - des Ministeriums des Innern und für Sport (MdI) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
der Leiterin/des Leiters des Referates 351
- „Einsatz- und Grundsatzfragen des Brand- und Katastrophenschutzes, finanzielle Förderung, Landesfeuerwehrinspekteur“ -
zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere
- Einsatz- und Grundsatzangelegenheiten des Feuerwehrwesens in Rheinland-Pfalz,
- Grundsatzangelegenheiten der öffentlichen und betrieblichen Gefahrenabwehr sowie Grundsatzangelegenheiten des vorbeugenden Gefahrenschutzes,
- Bearbeitung von Gefahren- und Schadenslagen in der Ansprechstelle bzw. im Krisenstab des Mdl,
- Zusammenarbeit im Brand- und Katastrophenschutz mit den Kommunalen Spitzenverbänden, den Fachverbänden, der Bundesanstalt THW und der Bundeswehr,
- Grundsatzfragen der Zusammenarbeit im Bereich Brand- und Katastrophenschutz in Bund-Länder-Angelegenheiten,
- Zusammenarbeit mit und Beratung von Einsatzkräften sowie
- Grundsatzplanung und finanzielle Förderung des Feuerwehrwesens.
Gesucht wird eine fachlich kompetente, verantwortungsbewusste und entscheidungsfreudige Persönlichkeit.
Erforderlich sind strategisches Denkvermögen, Organisationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Überzeugungsvermögen, gute DV-Kenntnisse, Führungsqualifikationen, Kreativität, Entschlussfreudigkeit und Verhandlungsgeschick, insbesondere Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit.
Zudem wird die Bereitschaft zur Dienstverrichtung außerhalb der üblichen Arbeitszeiten vorausgesetzt.
Die Ausschreibung richtet sich an Beamtinnen und Beamte des vierten Einstiegsamtes der Fachrichtung Polizei und Feuerwehr (höherer feuerwehrtechnischer Dienst), die mindestens ein Amt der Besoldungsgruppe A 14 erreicht haben und über mehrjährige Berufs- und Einsatzerfahrung sowie Verwaltungspraxis verfügen.
Bei entsprechender Bewährung ist die Übertragung der Funktion der Landesfeuerwehrinspekteurin/des Landesfeuerwehrinspekteurs möglich, ebenso eine Beförderung bis zur Besoldungsgruppe A 16.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Im Rahmen der Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes strebt das MdI eine weitere Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen an und ist daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Das Ministerium unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch die Selbstverpflichtung „Die Landesregierung - ein familienfreundlicher Arbeitgeber“. Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet.
Das Land Rheinland-Pfalz fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität.
Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeiten erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind innerhalb von drei Wochen nach Veröffentlichung der Stellenausschreibung schriftlich an das
Ministerium des Innern und für Sport
- Personalreferat -
Schillerplatz 3-5
55116 Mainz
oder in elektronischer Form an
zu richten.