Der Landkreis Germersheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Person zur

Sachbearbeitung im Bereich Brandschutzdienststelle - Stabsstelle 5

Die Stelle ist unbefristet, in Vollzeit und in A 11 LBesG (vorbehaltlich der abschließenden Stellenbewertung) zu besetzen.

Der wichtigste Erfolgsfaktor einer funktionierenden Verwaltung des Landkreises sind engagierte und motivierte Mitarbeitende - Trage dazu bei!

Deine Aufgaben:

  • Durchführung von Gefahrenverhütungsschauen als Auftragsangelegenheit auf Grundlage von § 32 LBKG
  • Eigenverantwortliche Prüfung und Beurteilung von Bauvorhaben und Erstellung eines brandschutztechnischen Konzepts und Verfassen einer brandschutztechnischen Stellungnahme als Fachbehörde für die Untere Bauaufsichtsbehörde
  • Teilnahme an den wiederkehrenden Prüfungen der unteren Bauaufsichtsbehörde in Sonderbauten (Versammlungsstätten, Garagen und Verkaufsstätten), im Sinne einer Gefahrenverhütungsschau,
  • Teilnahme an Inspektionen nach Anforderung durch die Gewerbeaufsicht
  • Beteiligung bei der Durchführung von Genehmigungsverfahren im Rahmen des BundesImmissionsschutzgesetzes
  • Eigenverantwortliche Prüfung, Abnahme und Freigabe von Anlagen und Einrichtungen für die Brandfrüherkennung, Feuermeldung und Alarmierung der Feuerwehr
  • Beratung in allen Angelegenheiten des Brand- und Katastrophenschutzes
  • Prüfung des Sicherheitsbedarfs von Veranstaltungen nach brandschutztechnischen und sanitätstechnischen Belangen unter der Anwendung von feuerwehrspezifischen, bauordnungsrechtlichen, sprengstoffrechtlichen und rettungsdienstlichen Kriterien
  • Mitarbeit im Führungs- und Lagezentrum des Landkreises Germersheim

Dein Profil:

  • eine abgeschlossene Ausbildung im (ehem.) gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst (drittes Einstiegsamt)
  • einen Führerschein der Klasse B
  • die Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung eines privaten PKW gegen Wegstreckenentschädigung
  • Bereitschaft zur ständigen Fort- und Weiterbildung und zur Übernahme neuer Aufgaben innerhalb der Stabsstelle Brand- und Katastrophenschutz

Idealerweise bringst Du mit:

  • Erfahrungen im Bereich des vorbeugenden Brandschutzes sowie Kenntnisse der Aufgaben einer Brandschutzdienststelle
  • fundierte Fach- und Rechtskenntnisse im Bereich des vorbeugenden Brandschutzes
  • praktische Erfahrungen in der Stabsarbeit bzw. in der Mitarbeit in einem Verwaltungsstab

Wir bieten:

  • zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle im Beamtenverhältnis in Vollzeit (40 Std./Woche) 
  • eine leistungsgerechte Bezahlung (A 11 LBesG vorbehaltlich der abschließenden Stellenbewertung) ⇾ Besoldungstabelle 
  • 30 Tage Urlaub
  • Leistungsentgelt, Sonderzahlung & Zusatzversorgung nach TVöD
  • flexible Arbeitszeit
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Homeoffice-Möglichkeiten abhängig vom Arbeitsplatz
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • vielfältiges Betriebliches Gesundheitsmanagement 
  • Jobrad-Leasing und JobTicket
  • gute Anbindung an den ÖPNV

Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderung der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann bewirb Dich bis zum 09.02.2025 direkt über unser Bewerbungsportal.

Kontaktperson für Fachliches: Herr Christian Betzel (Tel. 07274 53-1274)

Kontaktperson für Personalrechtliches: Frau Heike Schäfer (Tel. 07274 53-413)

Die Kreisverwaltung Germersheim fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aller Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen mit Unterrepräsentanz an. Im Falle einer Unterrepräsentanz werden Bewerbungen von Frauen, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei sonst gleicher fachlicher und persönlicher Eignung ebenfalls bevorzugt berücksichtigt.

Kreisverwaltung Germersheim · Luitpoldplatz 1· 76726 Germersheim

www.kreis-germersheim.de · Bewerbungsportal

Datum der Meldung: 

16.01.2025