Die Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich Brand- und Katastrophenschutz, Abteilung vorbeugender Gefahrenschutz eine Person als
Stellvertretenden Sachgebietsleiter vorbeugender Gefahrenschutz (m/w/d) A 10 LBesG | unbefristet | Vollzeit 40 Wochenstunden
Die Stadt Frankenthal (Pfalz) mit ihren ca. 50 000 Einwohnern gehört zur Metropolregion Rhein-Neckar mit ca. 2,4 Mio. Einwohnern. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeitende sich freundlich und kompetent um die Belange unserer Bürgerinnen und Bürger kümmern.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
• Fertigung brandschutztechnischer Stellungnahmen im Rahmen von Baugenehmigungsverfahren, Bauleitverfahren und anderen spezialgesetzlich vorgesehenen Beteiligungen
• Brandschutztechnische Beratung von Fachplanern, Architekten, Ingenieuren sowie von Bürgern, Betreibern, Bauherren und Behörden
• Brandschutztechnische Beratung bei Veranstaltungen (Abnahme Bühnenfeuerwerk, Beratung von Veranstaltern usw.)
• Durchführung von Gefahrenverhütungsschauen in bestehenden Objekten nach §32 LBKG
• Zuständigkeit für Brandmeldeanlagen (Löschwasserversorgung, Inbetriebnahme und Überprüfung, Organisation der Feuerwehrschließung usw.)
• Objektbezogene Alarm- und Einsatzplanung bei Störfallbetrieben
• Beratung und Mithilfe bei der Aufstellung von Brandschutzordnungen, Alarm- und Einsatzplänen im Rahmen des Zivil- und Katastrophenschutzes
• Externe Notfallplanung nach § 5a LBKG, Beratung und Mitarbeit beim Vollzug der Feuerwehrverordnung
• Teilnahme an wiederkehrenden Prüfungen der Bauaufsichtsbehörden und anderer Fachbehörden
• Weitere Inspektionen, Abnahmen, Nachschauen usw. hinsichtlich des vorbeugenden Brandschutzes
Die künftige Einrichtung eines Schicht- oder Wechselschichtdienstes bleibt vorbehalten.
Ihr Profil:
• Erfolgreich abgeschlossene Laufbahnausbildung für das dritte Einstiegsamt der Laufbahn Polizei und Feuerwehr (Laufbahnprüfung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst)
• Wünschenswert wäre ein abgeschlossenes Bachelor-/ Fachhochschulstudium aus den Bereichen Bauingenieur- / Brandschutzingenieurwesens / Sicherheitstechnik / Gefahrenabwehr oder umfangreiche Kenntnisse und Berufserfahrung im Bereich vorbeugenden Brandschutzes
• Bereitschaft zum Feuerwehr-Einsatzdienst
• Bereitschaft zum Dienst außerhalb der regulären Arbeitszeit, auch zu ungünstigen Zeiten
• Bereitschaft zu Schicht- oder Wechselschichtdienst
• Bereitschaft zur ständigen Aus- und Fortbildung
• Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Rettungssanitäter (m/w/d)
• Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse C, wünschenswert auch der Klasse CE
• Uneingeschränkte Feuerwehreinsatzdiensttauglichkeit, nachzuweisen durch aktuell gültige arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung nach den berufsgenossenschaftlichen Grundsätzen G 25 (Fahrtauglichkeit), G 26.3 (Atemschutztauglichkeit)
• Psychische Belastbarkeit
• Schnelle Auffassungsgabe bzw. schnelle und sichere Entscheidungsfindung, Eigeninitiative, Selbständigkeit, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein • Sicherheit in der Außendarstellung sowie ein hohes Maß an Durchsetzungsvermögen
• Soziale Kompetenz mit Kommunikations- und Konfliktfähigkeit – auch in schwierigen Situationen
• Gleichberechtigter und vertrauensvoller Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt bei Übungen und Einsätzen
• Flexibilität, hohe Motivation und Einsatzbereitschaft, teamorientierte und selbstständige Arbeitsweise
• EDV – Kenntnisse sind erforderlich
• Kenntnisse im Bereich vorbeugenden Brandschutzes sind vorausgesetzt
Wir bieten:
• Transparente und faire Bezahlung nach Besoldungstabelle RLP
• Flexible & familienfreundliche Arbeitszeiten
• Arbeitgeber mit zentraler Lage
• Betriebsausflüge
• Weitere Arbeitgebervorteile unter www.frankenthal.de/benefits
Unser Weg miteinander:
Bei Fragen hilft Ihnen Herr Schwerdel unter 06233/89-854 gerne weiter. Bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen, Nachweise von Fortbildungen etc.) am besten direkt über unser Bewerbungsportal bis zum 27.07.2025 unter Hinweis der Ausschreibungsnummer 155-32-2024
Stellvertretenden Sachgebietsleiter vorbeugender Gefahrenschutz (m/w/d) | Bewerbungsportal
Wir begrüßen Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung. Menschen mit Schwerbehinderung sowie diesen gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.