Löschzug Polch
Wehrführer
Christian Funk
Vormaystraße 1
56751 Polch
Tel. 0170/9299892
christian.funk@feuerwehr-maifeld.de
Jugendfeuerwehr Polch
Thomas Wehle
Ackerstr. 1
56751 Polch
Tel. 02654/899006
thomas.wehle@gmx.de
Das Feuerwehrgerätehaus des Löschzuges Polch befindet sich in zentraler Lage in der Straße "An der alten Schule". Es wurde 2007 erweitert und renoviert. Dort befindet sich auch die Feuerwehreinsatzzentrale, sowie die Atemschutzwerkstatt der Verbandsgemeinde Maifeld.
Der Löschzug Polch verfügt derzeit über 51 aktive Einsatzkräfte. Darüber hinaus verrichten 6 Feuerwehrleute aus den umliegenden Löschgruppen Kerben, Trimbs und Welling zusätzlich im Löschzug Polch aktiven Einsatzdienst.
Neben der Einsatzabteilung zählt der Löschzug derzeit auch 20 interessierte Nachwuchskräfte der Jugendfeuerwehr.
Zum Einsatzgebiet des Löschzuges Polch als Stützpunktwehr gehören, neben der Stadt Polch, die zugehörigen Stadtteile Kaan und Ruitsch sowie die umliegenden Gemeinden Einig, Gering, Kollig, Mertloch, Gappenach, Rüber, Trimbs und Welling an. Darüber hinaus wird der Löschzug auch bei Einsätzen auf der Bundesautobahn BAB 48, im Abschnitt Polch/Ochtendung und Polch/Mayen alarmiert.
Vorsitz Förderverein
Werner Gimmnich
Viedelstr. 19, 56751 Polch,
Tel. 02654/1240
gimmnich@web.de
Fahrzeugbestand
Einsatzleitwagen ELW 1 (Maifeld 11/1)
Löschfahrzeug LF 20/16 (Maifeld 1/19/1)
Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20 (Maifeld 1/46/1)
Drehleiter DLK 18/12 (Maifeld 1/33/1)
Rüstwagen RW 1 (Maifeld 1/51/1)
Gerätewagen Gefahrstoffe GWG 1 (Maifeld 1/54/1)
Merzweckfahrzeug 1 MZF 1 (Maifeld 1/73/1)
Mannschaftstransportfahrzeug MTF (Maifeld 1/19/1)