Löschzug Ochtendung
© FFW Ochtendung
Das Feuerwehrgerätehaus des Löschzuges Ochtendung befindet sich in zentraler Lage am Raiffeisenplatz.
In den nächsten Jahren kommt ein Anbau im rückwärtigen Bereich als Umkleide
für die Einsatzkräfte und die Jugendfeuerwehr dazu.
Der Löschzug Ochtendung verfügt derzeit über 48 Aktive Mitglieder davon 9 Frauen.
Darüber hinaus besteht die Jugendfeuerwehr seit mehr als 30 Jahren mit rund 25 Mitgliedern.
Als Stützpunktwehr gehören zum Einsatzgebiet des Löschzuges Ochtendung neben
der Ortsgemeinde Ochtendung auch bei größeren Einsatzlagen die Gemeinden Lonnig, Welling und Trimbs,
sowie der Abschnitt der A48 Ochtendung-Polch und Ochtendung-Koblenzer Kreuz.
Wehrführer
Andreas Mayer
Bismarkstr. 6, 56299 Ochtendung
Tel. 0179/5110259
stellv. Wehrführer
Dirk Drexler
Frankenstr., 56299 Ochtendung
Tel. 0179/5401621
stellv. Wehrführer
Marc Hanrath
Finkenstr. 3, 56299 Ochtendung
Tel. 0175/1645957
Jugendfeuerwehr Ochtendung
Jugendfeuerwehrwart
Merle Sophie Peter
Tel. 0151/59132584
Vorsitz Förderverein
Marc Hanrath
Fahrzeugbestand
Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 10
Baujahr 2014
1200l Wassertank, 120l Schaummittel Tank, 4 Atemschutzgeräte, Hydraulischer und Pneumatischer Rettungssatz
Löschgruppenfahrzeug LF 8/6
Baujahr 1998
600l Wassertank, 4 Atemschutzgeräte, Hydraulischer und Pneumatischer Rettungssatz
Mehrzweckfahrzeug MZF 1
Baujahr 2005
Wechselcontainer: Ölschaden, Wasserschaden, Sonderlöschmittel, Verkehrsabsicherung, Rüstholz
Mannschaftstransportfahrzeug MTF
Baujahr 2006
Feuerwehrpläne, Unterlagen für die Führungsstaffel
GW-Hund
Baujahr 2002 gebraucht erworben 2019
Material für die Vermisstensuche und Einsatzdokumentation, sowie 4 Hundeboxen.