Rettungshunde/ Ortungstechnik (RHOT)

Einsatzmöglichkeiten
-
Vermisstensuche nach Gebäudeeinstürzen, Flug- oder Zugunfällen, Tunnelunglücken, Erdrutschen, Wasserunfällen
-
Vermisstensuche bei Abgängigkeit von suizidgefährdeten, desorientierten Personen, schockverletzten Verkehrsunfallopfern und von Kindern
-
Fachberatung bei Vermisstenfällen
-
Technische Hilfeleistung bei der Suche nach Personen, Tieren oder Sachwerten, auch unter Atemschutz, durch Spezialtechnik


Einsatzbeispiele
-
SearchCam - Teleskopcamera ( siehe Bild oben )
-
Trümmersuche: Suchen, Orten, Retten und Bergen von Personen in bzw. aus lebensbedrohlichen Zwangslagen durch Verschüttung
-
Flächensuche: Suchen, Orten, Retten und Bergen von vermissten Personen
-
Spezialgebiet Vermisstenspürhund (=Personensuche unter Einsatz von Hunden, Rettungshund folgt der individuellen Geruchsspur der vermissten Person)
Einsatzfahrzeuge


Die Facheinheiten der RHOT sind in Hamm/Sieg, Lahnstein, LK Bad Kreuznach, Frankenthal, Trier, Zweibrücken sowie im LK Südliche Weinstraße stationiert.