Sie möchten sich ehrenamtlich bei der Feuerwehr Speyer einbringen? Das freut uns sehr, wir suchen immer Unterstützung! Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier.

Kontakte der kreisfreien Stadt Speyer für den KatS-Breich finden Sie auf der Kreisfreie Stadt Speyer Bürgerservice Internetpräsenz für Brand- und Katastrophenschutz.

Infomationen und Erreichbarkeiten rund um das Thema Feuerwehr finden Sie auf der offziellen Internetpräsenz: www.feuerwehr-speyer.org

Die Selbsthilfefähigkeit der Bevölkerung ist ein wichtiges Thema im Katastrophenschutz. Wissenswertes erfahren Sie hier: BÜRGERSERVICE – Feuerwehr Speyer (feuerwehr-speyer.org)

Hier finden Sie Akuelle Meldungen, die Geschichte, sowie eine Übersicht der Leitung der Feuerwache und der hauptamtlichen Wachabteilungen:

Seit 1996 bis heute werden viele Einsatzberichte der Feuerwehr Speyer veröffentlicht.

Details zur Ausbildung finden Sie hier.

Die Kreisfreie Stadt Speyer unterhält folgende Facheinheiten:

Willkommen sind neue Mitgliedschaftsanfragen im Förderverein St. Florian Speyer e.V.. Den Mitgliedsantrag kann man im offziellen Internetauftritt der Feuerwehr Speyer herunterladen.

Rettungsdienste, Hilfsorganisationen, THW: 

Mit dem kostenfreien Handywarndienst "Katwarn" können sich Bürger in der kreisfreien Stadt Speyer über besondere Vorkommnisse informieren lassen.

Ansprechpartner

Herr Peter Georg Eymann
0 62 32 / 14 - 12 00
wachleitung.feuerwehr [at] stadt-speyer.de

Peter Eymann

Brand- und Katastrophenschutzinspekteur
 

Stadtverwaltung Speyer
Brand- und Katastrophenschutz
Industriestraße 7
67346 Speyer


E-Mail:  peter.eymann@stadt-speyer.de

                Wachleitung.Feuerwehr@Stadt-Speyer.de

Web:     www.Feuerwehr-Speyer.org

Karte

GIS-Karte