Aktuelles
Hammerstein. Die Leitstelle Montabaur alarmierte gegen 15.15 Uhr (Samstag 11.05.2024) die Feuerwehren der VG Bad Hönningen, den Rettungsdienst sowie die Polizei mit dem Einsatzstichwort „Hilfeleistung 2 – Verkehrsunfall“. Die Einsatzstelle befand sich auf der Bundesstraße 42 in Höhe der Ortsgemeinde Hammerstein.
Bei dem Verkehrsunfall sind zwei Fahrzeuge zusammengestoßen.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr befanden sich mehrere vorbildliche Ersthelfer/innen bereits bei den Personen.
VG Bad Hönningen / Ariendorf. Am Freitag, den 12.04.2024 fand im Römersaal in Rheinbrohl der Abend der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen statt. Bürgermeister Jan Ermtraud und Wehrleiter Michael Scharrenbach konnten neben den aktiven Mitgliedern der Feuerwehr, Jugendfeuerwehr und Alterswehr die stv. Brand- und Katastrophenschutzinspekteure Volker Lemgen und Jörg Alfter, sowie weitere Vertreter/innen aus Politik und der kommunalen Familie begrüßen.
Traditionell am letzten Freitag im Februar fanden in den Räumlichkeiten des Gerätehauses in der Sprudelstraße die Jahreshauptversammlungen der Feuerwehr Bad Hönningen sowie die des Fördervereins statt.
Der zweigeteilte Abend begann zunächst mit der Versammlung des Fördervereins, bei der der Vorsitzende Mario Sartor durch die Tagesordnung führte. Sartor berichtete den Anwesenden Mitgliedern von den Anschaffungen aus dem Vergangenen Jahr. Durch die finanzielle Unterstützung der Bad Hönninger Gewerbetreibenden konnten u.a. ein Faltpavillion für Einsatzstellen, neues Geschirr für den Schulungsraum und einheitliche Mützen für die Einsatzkräfte beschafft und an den Löschzug übergeben werden. Außerdem wurde das Seminar zum Thema „Technische Hilfe bei Verkehrsunfällen“ im vergangenen Dezember ebenfalls über den Förderverein finanziert. Neben der Beschlussfassung über die Anschaffungen im neuen Geschäftsjahr wurde Sven Schneider einstimmig zum neuen Kassenverwalter gewählt.
Rheinbrohl. Die Leitstelle Montabaur alarmierte am frühen Dienstagmorgen (16.01.2024) die Feuerwehren Rheinbrohl und Bad Hönningen zu einem Gartenhausbrand im Nahbereich eines Aussiedlerhofs. Schon auf der Anfahrt konnte das Feuer bestätigt werden.
Verkehrsunfall L 257 zwischen Bad Hönningen und Weisfeld - Eine Person durch die Feuerwehr gerettet
Bad Hönningen. Die Leitstelle Montabaur alarmierte gegen 19.40 Uhr (Mittwoch 03.01.2024) die Feuerwehreinheiten Bad Hönningen und Rheinbrohl, den Rettungsdienst sowie die Polizei mit dem Einsatzstichwort „Hilfeleistung 2 – Verkehrsunfall Person eingeklemmt“. Die Einsatzstelle befand sich auf der L 257 zwischen Bad Hönningen und Weisfeld.