Aktuelles

30.03.2025

Rheinbrohl. Die Leitstelle Montabaur alarmierte in der Nacht zu Sonntag (30.03.2025) gegen 01.00 Uhr die Feuerwehreinheiten
Rheinbrohl und Bad Hönningen zu einem Brandmeldealarm in einem Wohnheim in Rheinbrohl-Arienheller. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde ein Feuer in einem Zimmer festgestellt.

26.03.2025

Leutesdorf. Die Leitstelle Montabaur alarmierte gegen 09.15 Uhr am heutigen Mittwoch die Feuerwehr Leutesdorf zu einer Hilfeleistung.
Ein Personenzug konnte seine Fahrt durch eine technische Störung nicht fortsetzen. Rund 100 Reisende saßen daher zwischen Leutesdorf und Hammerstein fest.

30.09.2024

Bad Hönningen, 28. September 2024 – Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen führten am Samstag an der Marienschule (Grundschule) in Bad Hönningen einen Feuerwehr-Aktionstag und eine umfangreiche Übung durch. Ziel der Übung war es, die Einsatzkräfte auf den Ernstfall vorzubereiten, die Zusammenarbeit der drei Löschzüge zu stärken und parallel die Kinder auf einen möglichen Einsatz der Feuerwehr vorzubereiten.

01.07.2024

Landkreis Neuwied / VG Bad Hönningen. Landrat Achim Hallerbach und Bürgermeister Jan Ermtraud (VG Bad Hönningen) hatten bei der Waldbrandübung am 08.06.2024 ein Fahrzeug besonders im Blick. Das von Innenminister Michael Ebling Ende Mai übergebene Tanklöschfahrzeug des Landes, welches nun in Bad Hönningen stationiert ist.

11.05.2024

Hammerstein. Die Leitstelle Montabaur alarmierte gegen 15.15 Uhr (Samstag 11.05.2024) die Feuerwehren der VG Bad Hönningen, den Rettungsdienst sowie die Polizei mit dem Einsatzstichwort „Hilfeleistung 2 – Verkehrsunfall“. Die Einsatzstelle befand sich auf der Bundesstraße 42 in Höhe der Ortsgemeinde Hammerstein.

Bei dem Verkehrsunfall sind zwei Fahrzeuge zusammengestoßen. 

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr befanden sich mehrere vorbildliche Ersthelfer/innen bereits bei den Personen.

Seiten