Aktuelles

06.02.2023

Rheinbrohl. Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen wurden am Montagnachmittag (06.02.2023) gegen 16.35 Uhr durch die Leitstelle Montabaur mit dem Einsatzstichwort Brand 2 - Zimmerbrand alarmiert. 

Als die ersten Kräfte an der Einsatzstelle in der eng bebauten Ortsmitte von Rheinbrohl eintrafen hatte sich das Feuer bereits im Gebäude ausgebreitet. Dichter Rauch drang aus dem Wohnhaus, in dem glücklicherweise keine Personen mehr waren.

04.12.2022

Rheinbrohl. Gegen 16.30 Uhr am 2. Adventssonntag (04.12.2022) alarmierte die Leitstelle Montabaur die Feuerwehren der VG Bad Hönningen, den Rettungsdienst sowie die Polizei zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße (B 42) in Höhe der Ortslage Rheinbrohl. Laut Einsatzmeldung war in einem PKW eine Person eingeklemmt.

04.10.2022

Bad Hönningen. Am 24. September fand eine Fortbildungsveranstaltung zum Thema "Unterstützung Rettungsdienst" im und um das Bad Hönninger Gerätehaus statt.
Neben Führungskräften und Drehleitermaschinisten des Löschzuges, nahmen auch Auszubildende Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter der DRK Rettungswache Linz am Rhein teil.

03.10.2022

Rheinbrohl. Am Montag (03.10.2022) gegen 17.50 Uhr alarmierte die Leitstelle Montabaur die Feuerwehren der VG Bad Hönningen, den Rettungsdienst sowie die Polizei mit dem Einsatzstichwort „Brennt Güterzug“. Die Einsatzstelle befindet sich im Bereich des Bahnhofes in Rheinbrohl. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand ein Waggon des Güterzuges im Vollbrand.

02.09.2022

Hammerstein/VG Bad Hönningen. Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen wurden gegen 16.40 Uhr (02.09.2022) durch die Leitstelle Montabaur zu einem "Flächenbrand groß" im Bereich der Burgruine Hammerstein alarmiert. 

Seiten