Minister Ebling und Staatssekretärin Steingaß haben eine mehrtägige Katastrophenschutz-Übung im Landkreis Alzey-Worms mit mehr als 950 Einsatzkräften besucht. „Solche Übungen sind wichtig, um im Ernstfall schnell und zielgerichtet zusammenarbeiten", so der Minister.
Der Landkreis führt an diesem Wochenende eine mehrtägige Katastrophenschutzübung durch. Etwa 950 Einsatzkräfte und die kommunalen Behörden üben ein fiktives Szenario, bei dem es teilweise parallel zu mehreren Großschadensereignissen kommt [...]
Die rheinland-pfälzische Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie (LFKA) hat in enger Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) Sensibilisierungs- und Informationsmaterialien für Verwaltungsstäbe erarbeitet. Innenminister Michael Ebling betonte in diesem Zusammenhang die entscheidende Rolle funktionsfähiger Verwaltungsstrukturen in Krisensituationen.
Innenstaatssekretärin Nicole Steingaß informierte sich bei einem Besuch an der Universität Koblenz über die Arbeit der Forschungsgruppe Verwaltungsinformatik / E-Government, die das landesweite Portal für den Brand- und Katastrophenschutz (BKS-Portal.rlp) mitentwickelt hat. Im Fokus standen unter anderem das neu verfügbare Echtzeit-Lagebild sowie der vernetzte Katastrophenschutz-Plan.
„Inhalte und Ort des diesjährigen Anwenderworkshops stoßen offenbar auf reges Interesse “ fasste die Veranstaltungsorganisatorin aus dem BKS-Portalteam das Zwischenergebnis zu den Anmeldezahlen zum Ende der Sommerpause zusammen.
So sind bei dem Workshop im Kongresszentrum der Firma Boehringer Ingelheim nahezu alle Teilnehmerplätze gebucht und belegen das starke Interesse an den neuesten Entwicklungen und Anwendungen im BKS-Portalumfeld.
Es sind nur noch ein paar wenige Restplätze verfügbar.
Diese werden nach Reihenfolge der bis Sonntag 10. September 2023 eingehenden Anmeldungen zugeteilt.
Das Land Rheinland-Pfalz trauert mit den Angehörigen und den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Mertesdorf um ihre Feuerwehrkameradin. Sie war gestern während einer dienstlichen Veranstaltung nach einem plötzlichen medizinischen Notfall verstorben. In aufrichtiger Anteilnahme.
Seiten
Ein Blick in die Zukunft werfen und gleichzeitig über das vergangene Jahr berichten....
Ich danke Ihnen für Ihr Engagement in den Einheiten des Brand- und Katastrophenschutzes und in den Hilfsorganisationen.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr 2025!
- ❮ vorherige
- 11 von 304
- nächste ❯
Ticker BKS Rheinland-Pfalz
Katwarn - Meldungen aus RLP
- Derzeit sind keine aktuellen Warnungen gemeldet.