Einsatzplanung für die Umgebung kerntechnischer Anlagen - KatS-Plan KKW

Der KatS-Plan KKW richtet sich grundsätzlich nach den „Rahmenempfehlungen für den Katastrophenschutz in der Umgebung kerntechnischer Anlagen.
Bürgerinformation Cattenom

Nach der Katastrophe im japanischen Kernkraftwerk Fukushima wurden alle französischen Kernkraftwerke einem Stresstest hinsichtlich ihrer Sicherheit unterzogen. Der deutsche Beobachter dieses Stresstests sieht erhebliche Sicherheitsmängel. Der Landkreis Trier-Saarburg fordert ebenso wie das Saarland und Luxemburg eine schnellstmögliche und umfassende Beseitigung dieser Mängel sowie die Offenlegung des Stresstests.
Im Falle eines Störfalls und der Freisetzung von Radioaktivität ist in Rheinland-Pfalz das Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz zuständige Katastrophenschutzbehörde. Die Kreisverwaltung Trier-Saarburg ist als Brand- und Katastrophenschutzbehörde für die Umsetzung von Schutzmaßnahmen zuständig. Hierzu zählen u.a. die Ausgabe von Iod-Tabletten und die Einrichtung einer Notfallstation im Schulzentrum in Konz.
Quelle: Kreisverwaltung Trier-Saarburg
Ansprechpartner
Dokumente


