Kurze Wege sichern effektive Hilfe

Alle nicht-polizeilichen Hilfeersuchen werden künftig von acht Integrierten Leitstellen entgegengenommen und koordiniert. Die Integrierten Leitstellen bilden damit einen einheitlichen Meldekopf.
Für alle Hilfeersuchen steht bereits jetzt der Notruf 112 zur Verfügung.
Neben diesen öffentlichen Stellen ist der Selbstschutz der Bevölkerung wesentlicher Bestandteil der KatS-Organisation.
Ansprechpartner
Dokumente

application/pdf