Aktuelles

Nachstehend aktuelle Meldungen des Landkreis Rhein-Lahn-Kreis zu Themen des Brand- und Katastrophenschutzes sowie Rettungsdienste.

10.04.2025

Rhein-Lahn-Kreis. Am Dienstag wurde Dr. Hans Jaeger als
Leitender Notarzt des Rhein-Lahn-Kreises entpflichtet. Er übte diese Funktion seit 1993
aus.
Die Leitenden Notärzte leiten und koordinieren zusammen mit den organisatorischen Leitern
den gesamten medizinischen Hilfseinsatz am Notfallort bei einer größeren Anzahl Verletzter,
Erkrankter, Geschädigter oder Betroffener.

01.04.2025

1. April 2025 / Rhein-Lahn-Kreis/ Limburg-Weilburg. Am vergangenen Wochenende
fand die länderübergreifende Hochwasserübung „Gilgamesch“ statt. Diese
Übung richtete sich an die Verwaltungs- und Führungsstäbe der Verbandsgemeinden sowie
der Landkreise Limburg-Weilburg und Rhein-Lahn-Kreis.

25.02.2025

Am 28. bis 30. März 2025 findet die länderübergreifende Hochwasserübung „Gilgamesch“ statt. Diese Übung richtet sich an die Verwaltungs- und Führungsstäbe der Verbandsgemeinden sowie der Landkreise Limburg-Weilburg (Hessen) und Rhein-Lahn-Kreis (Rheinland-Pfalz).

07.02.2025

Am 01. Februar 2025 lud der Kreisfeuerwehrverband Rhein-Lahn e.V. gemeinsam mit dem Team Medien im Brand- und Katastrophenschutz des Rhein-Lahn-Kreises ins Feuerwehrgerätehaus Singhofen zu einer spannenden Veranstaltung ein. Im Mittelpunkt stand das Thema „Plötzlich die Katastrophe im Ort“, insbesondere die Medien- und Öffentlichkeitsarbeit in Krisensituationen.

30.01.2025

Traditionell findet die erste Wehrleiterdienstversammlung des Jahres im Kreishaus in Bad Ems statt. Hierzu sind alle Führungskräfte des Brand- und Katastrophenschutzes im Rhein-Lahn-Kreis eingeladen.

Seiten

Ansprechpartner