Aktuelles
Nachstehend aktuelle Meldungen des Landkreis Rhein-Lahn-Kreis zu Themen des Brand- und Katastrophenschutzes sowie Rettungsdienste.
1. April 2025 / Rhein-Lahn-Kreis/ Limburg-Weilburg. Am vergangenen Wochenende
fand die länderübergreifende Hochwasserübung „Gilgamesch“ statt. Diese
Übung richtete sich an die Verwaltungs- und Führungsstäbe der Verbandsgemeinden sowie
der Landkreise Limburg-Weilburg und Rhein-Lahn-Kreis.
Am 28. bis 30. März 2025 findet die länderübergreifende Hochwasserübung „Gilgamesch“ statt. Diese Übung richtet sich an die Verwaltungs- und Führungsstäbe der Verbandsgemeinden sowie der Landkreise Limburg-Weilburg (Hessen) und Rhein-Lahn-Kreis (Rheinland-Pfalz).
Am 01. Februar 2025 lud der Kreisfeuerwehrverband Rhein-Lahn e.V. gemeinsam mit dem Team Medien im Brand- und Katastrophenschutz des Rhein-Lahn-Kreises ins Feuerwehrgerätehaus Singhofen zu einer spannenden Veranstaltung ein. Im Mittelpunkt stand das Thema „Plötzlich die Katastrophe im Ort“, insbesondere die Medien- und Öffentlichkeitsarbeit in Krisensituationen.
Traditionell findet die erste Wehrleiterdienstversammlung des Jahres im Kreishaus in Bad Ems statt. Hierzu sind alle Führungskräfte des Brand- und Katastrophenschutzes im Rhein-Lahn-Kreis eingeladen.
Erste Klausurtagung des „weißen“ Katastrophenschutz im Rhein-Lahn Kreis
Am Samstag 25.01.2025 fand in den Räumlichkeiten des Stabsraumes der Kreisverwaltung in Bad Ems eine Klausurtagung von den Führungskräften der SEG Einheiten, den leitenden Notärzten,
den organisatorischen Leitern, den IuK Beauftragten der SEG und den Brand- und Katastrophenschutzinspekteure des Rhein-Lahn Kreises statt.