Aktuelles

Nachstehend aktuelle Meldungen des Landkreis Rhein-Lahn-Kreis zu Themen des Brand- und Katastrophenschutzes sowie Rettungsdienste.

29.01.2025

Erste Klausurtagung des „weißen“ Katastrophenschutz im Rhein-Lahn Kreis

Am Samstag 25.01.2025 fand in den Räumlichkeiten des Stabsraumes der Kreisverwaltung in Bad Ems eine Klausurtagung von den Führungskräften der SEG Einheiten, den leitenden Notärzten,

den organisatorischen Leitern, den IuK Beauftragten der SEG und den Brand- und Katastrophenschutzinspekteure des Rhein-Lahn Kreises statt.

23.12.2024

Nach 40 Dienstjahren beendet Michael Biersch sein Amt als stellvertretender Wehrleiter der Werkfeuerwehr Zschimmer & Schwarz. Als Dank und Anerkennung übereichte der BKI des Rhein Lahn-Kreises, Guido Erler, ein Geschenk und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit zwischen der Werkfeuerwehr Zschimmer & Schwarz und dem Rhein-Lahn-Kreis. Biersch erhielt außerdem die silberne Ordensspange der Kreisfeuerwehrverbandes Rhein-Lahn, sowie die goldene Ordensspange des Werkfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz.

29.11.2024

Rhein-Lahn-Kreis. In einer kleinen Feierstunde mit Landrat
Jörg Denninghoff und Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI) Guido Erler
wurde im Kreishaus Sascha Kaufmann auf eigenem Wunsch als Organisatorischer Leiter
entpflichtet.

26.11.2024

Marcus Grün erneut zum stellvertretenden Brand- und Katastrophenschutzinspekteur
gewählt.

24.11.2024

Einsatzkonzept Sandsackfüllanlage des Rhein-Lahn-Kreis beübt

Seiten

Ansprechpartner