Aktuelles

Nachstehend aktuelle Meldungen der Fachreferate des MdI zu Themen des Brand- und Katastrophenschutzes sowie Rettungsdienste.

02.05.2017

Innenminister Roger Lewentz hat Harald Schmieg aus Zweibrücken, Wolfgang Schröder aus Höhr-Grenzhausen und Peter Friedrich aus Neustadt an der Weinstraße für ihr langjähriges Engagement in der Feuerwehr mit dem Goldenen Feuerwehr-Ehrenzeichen als Steckkreuz ausgezeichnet.

17.03.2017

Vor dem Hintergrund immer häufiger auftretender Schadensereignisse, wie Hochwasser, Stürme, oder länger andauernde Stromausfälle hat das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) die Broschüre „Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen“ aufgelegt. Damit werden Bürgerinnen und Bürger unterstützt, sich im Ernstfall selbst helfen zu können.

Zur Unterstützung der Initiative des BBK zum Selbstschutz des Einzelnen hat das Innenministerium die Kommunen gebeten, in ihren amtlichen Mitteilungen auf die Informationen zur Notfallvorsorge des BBK hinzuweisen. 

 

07.03.2017

Land fördert Feuerwehren mit mehr als 1,6 Millionen Euro

Innenminister Roger Lewentz hat den Städten Kaiserslautern und Mayen, sowie den Verbandsgemeinden Meisenheim und Wachenheim im Programmjahr 2017 insgesamt mehr als 1,6 Millionen Euro aus dem Kommunalen Investitionsprogramm 3.0 – Rheinland-Pfalz (Kl 3.0) zugesagt. „Mit den Mitteln können die Kommunen die energetische Sanierung ihrer Feuerwehren umsetzen“, sagte der Minister.

01.02.2017

Für 2017 ist die Fortführung verschiedener Kongressreihen für Leitungsverantwortliche im Brand- und Katastrophenschutz sowie Rettungsdienst geplant. Folgende Terminankündigungen liegen für das 1. Quartal vor:

a) Symposium „Bevölkerungsschutz und Rettungsdienst“ am 4. März 2017 in Mainz
b) Zweiter Fachkongress „Besondere Herausforderungen bei terroristischen Anschlägen" am 9. März 2017 an der LFKS in Koblenz

31.01.2017

Goldenes Feuerwehr-Ehrenzeichen für Gerd Grabitzke

Innenminister Roger Lewentz hat Gerd Grabitzke für sein langjähriges Engagement als Kreisfeuerwehrinspekteur im Rhein-Lahn-Kreis mit dem Goldenen Feuerwehr-Ehrenzeichen als Steckkreuz ausgezeichnet. „Gerd Grabitzkes überragendes Fachwissen, seine Leistungen und absolute Verlässlichkeit, mit der er auch die politischen Gremien des Landkreises unterstützt hat, werden nicht nur in Feuerwehrkreisen, sondern auch von den anderen Organisationen des Katastrophenschutzes sehr geschätzt“, sagte Lewentz bei der Verleihung am Freitag in Nastätten.

Seiten

Ansprechpartner

Herr Arnd Witzky
arnd.witzky [at] mdi.rlp.de (Beruflich)
Kontakt via Mail (Beruflich)