Das BKS-Portal.rlp ist nach einer landesweiten Störung am 02.10.2020 wieder erreichbar.
Datenbestände oder Nutzerdaten waren von der Störung nicht beeinträchtigt.
In bestimmten Szenarien ist es von Vorteil schnell und ohne Kennwort an die benötigten Inhalte zu gelangen. Dennoch sollte der Login sicher und die Inhalte vor unbefugten Zugriffen geschützt sein. Neue Sicherheitsstandards und Technologien wie „FIDO2“ ermöglichen den Login mit alternativen Authentifizierungsmerkmalen (z.B. einem Crypto USB-Key oder biometrischen Merkmalen). Seit Version 19.x unterstützt nun auch die BKS.rlp Cloud alternative Authentifizierungsmethoden....
Schon länger stellt die Autorisierte Stelle, Mitgliedern des Brand- und Katastrophenschutz, eine Vielzahl verschiedener Dokumente zur Verfügung.
Um mehr Übersicht zu schaffen und Dokumente in Kategorien zu unterteilen, werden diese nun in Dokumentenbibliotheken verwaltet.
Die Dokumente sind nun unter den Kategorien Betriebsregeln, Inforbriefe AS RLP, Inforbriefe Taktik des MdI, Sicherheit Digitialfunk und Digitalfunk / Statustransport, links oben, im Menü zu finden und für alle registrierten BKS-Portal.rlp Nutzer verfügbar.
Nachdem der Funkgerätebestand durch die Autorisierte Stelle Digitalfunk (AS) aktualisiert wurde (siehe Meldung vom 16.07.2020) sind diese nun wieder zur Bearbeitung freigegeben.
Neues Videotutorial über das eigenständige Hinzufügen von neuen Elementen zu Geschützten Räumen oder Organisationsportalen.