Für das Einsatzberichtswesen im BKS-Portal.rlp haben wir am 15.11 einen weiteren Meilenstein erreichen können.
Das neue Statussystem erweitert den Arbeitsablauf eines Einsatzberichtes um die Möglichkeit, diesen nach der Fertigstellung, freigeben zu lassen.
Eine Freigabe kann dabei durch verschiedene Funktionsträger erfolgen: Wehrleiter, Wehrführer, Sachbearbeiter Brand- und KatS., Sachbearbeiter Feuerwehr, Brand und Katastrophenschutzinspekteur und Fw. Technisch Bediensteter.
Wurde die Freigabe von allen Parteien erteilt wird der Einsatzbericht automatisch archiviert. Sind nicht von allen Parteien Freigaben nötig, kann der Einsatzbericht auch jederzeit, mit dem gewünschten Stand archiviert werden.
Durch das neue Statussystem lassen sich Einsatzberichte nun auch in drei Kategorien unterteilen: Offen, Ausstehend und Archiviert.
Dies ermöglicht es nun auch den eigenen Arbeitsbereich ordentlich zu halten und die große Menge an Einsätzen abzuarbeiten.
Die für Freitag, den 09.07.2021 geplante Wartung wurde kurzfristig vorgezogen und erfolgreich beendet. Bitte beachten Sie, dass Sie ggf. Ihren Browser Cache leeren müssen, wenn PDF-Dateien in der Weboberfläche der Cloud nicht angezeigt werden.
Das am 01.06.2021 durchgeführte BigBlueButton Update bringt mit der neuen Version 2.3.x einige interessante Neuerungen, von denen nun auch alle BKS-Angehörigen bei der Nutzung von BKS.rlp WebConf profitieren. Darüber hinaus ist der Umzug auf neue Hardwareserver vollzogen worden, die noch mehr Leistung versprechen.
Startseitenblock: Lage RLP aktualisiert
Wegen geänderter Covid-19 Rahmenbedingungen und dem offiziellen Hinweis vom Corona Warn- und Aktionsplan RLP wurde die "Covid-19 Inzidenz"-Karte durch die "Waldbrandgefahrenindex"-Karte ersetzt.
Unteradministratoren können sich für Ihre Bereiche, in denen sie in der Benutzerverwaltung zuständig sind, eine Historie über die Zulassung/Ablehnung von Mitgliedschaften, sowie Funktionszuweisungen und Rollenwechsel anzeigen lassen. In der Vergangenheit ist ...