Mit dem Beginn der verkürzten Sommerpause zieht die Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule Rheinland-Pfalz eine erste Bilanz.
Die Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule Rheinland-Pfalz veröffentlicht heute das erste E-Learning-Modul zur Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung. Dies steht ab sofort allen Einsatzkräften im Portal für den Brand- und Katastrophenschutz des Landes Rheinland-Pfalz zur Verfügung...
Sehr geehrte Portalanwenderinnen und -anwender,
seit März haben die Corona-Ereignisse unser aller Leben verändert. Der Umgang mit dem Virus wird auch noch längere Zeit unser Leben mitbestimmen. Durch die Umstellung vieler Bereiche auf "Home Office" entstanden dabei an vielen Stellen neue Situationen in bisher nicht gekanntem Ausmaß.
So mussten Sie als Portalnutzer wie auch wir als betreuendes BKS-Portal-Team uns mit verschiedenen technischen Möglichkeiten und Neuerungen vertraut machen...
"Gerade bei der überörtlichen und landesweiten Zusammenführung der Daten bei der Coronalage konnten mit Hilfe der BKS-Portal Plattform effektiv, aktuell und möglichst sicher Ergebnisse den Verantwortlichen zur Verfügung gestellt werden" führte Landesfeuerwehrinspekteur Heinz Wolschendorf vor rund 45 Web-Seminarteilnehmern bei seinem Grußwort Mitte Mai zur Eröffnung der Portal-Web-Seminarreihe aus. [...] "Die seit Jahren laufende Zusammenarbeit aller kommunalen, staatlichen und sonstigen Kooperationspartner mit der Universität Koblenz-Landau sind ein gelebtes Beispiel für erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Forschung und Praxis", hob Prof. Dr. Wimmer hervor...
„Allen Lebens- und Geschäftsbereichen eine verlässliche Perspektive geben, den veränderten Alltag gestalten und dabei das Infektionsgeschehen kontrollieren, das ist Ziel der ‚Zukunftsperspektive Rheinland-Pfalz‘, die der Ministerrat verabschiedet hat.
Das Konzept folgt dem Dreiklang „Gesundheit schützen – Freiheitsrechte bewahren – Wirtschaft stärken."
Seiten
Die Hochwasserlage in Rheinland-Pfalz entspannt sich langsam. Unwetterwarnungen vor ergiebigem Dauerregen liegen aktuell nicht mehr vor. Feuerwehr, THW und Rettungskräfte sind seit gestern durchgehend im Einsatz. [...] Der Schwerpunkt liegt auch aktuell noch auf den Landkreisen Trier-Saarburg und Südwestpfalz sowie der Stadt Zweibrücken, wo Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Innenminister Michael Ebling und Umweltministerin Katrin Eder heute sind, um sich ein Lagebild vor Ort zu machen und den Einsatzkräften zu danken.
- ❮ vorherige
- 31 von 308
- nächste ❯
Ticker BKS Rheinland-Pfalz
Katwarn - Meldungen aus RLP
- Derzeit sind keine aktuellen Warnungen gemeldet.