19.11.2020

Landesfeuerwehrinspekteur Dipl.-Chem. Adolf Eisinger

18.Oktober 1928 - 17. Oktober 2020

16.11.2020

Wie bereits angekündigt wird die Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule im 4. Quartal 2020 weitere Online-Seminare anbieten. In den nächsten Wochen sind insgesamt 14 Online-Seminare geplant.

„Diese können natürlich keinen Präsenzlehrgang ersetzen, bieten aber die Möglichkeit aktuelle Themen zu vermitteln.“, so Schulleiter Hans-Peter Plattner. 


13.11.2020

Innenminister Roger Lewentz unterstützt in der Förderrunde 2020 kommunale Bau- und Beschaffungsmaßnahmen der Feuerwehren mit einem Bewilligungsrahmen von insgesamt rund 18,7 Millionen Euro. Zusätzlich dazu wurde ein Sonderförderprogramm des Landes für Rollcontainer Unwetter/Starkregen mit einer Fördersummen von 500.000 Euro aufgelegt.


02.11.2020

Das BKS-Portal RLP wird ständig weiterentwickelt. Bei den Quartalstreffen im August und Oktober wurden die Eckdaten für die Projektarbeit festgelegt.
Dabei erleichtern den BKS-Angehörigen die im Portalbetrieb seit März neu geschaffenen Module die digitale Arbeit..
Aus aktuellem Anlass wird so kurzfristig auch Anfang November ein "Kniffs und Tricks-Web-Seminar" zur BKS-Webkonferenzplattform terminiert, die zu einer ehrenamtsfreundlichen Zeit an einem Spätnachmittag eine "Starter-Einführung"zu Fragen rund um die Konferenz"technik" anbietet. 


05.10.2020

Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Xavier Bettel, Premierminister des Großherzogtums Luxemburg, und Taina Bofferding, Ministerin für Inneres des Großherzogtums Luxemburg, haben ein Abkommen über die grenzüberschreitende Notfallrettung unterzeichnet. Ziel dieses Abkommen ist es, bei Katastrophen oder schweren Unglücksfällen ein schnelles, wirksames und effizientes Eingreifen der grenzüberschreitenden Notfallrettung zu gewährleisten.

Seiten

23.05.2024

Innenminister Michael Ebling hat die acht neuen Tanklöschfahrzeuge (TLF 3000) an sieben Verbandsgemeinden und die Stadt Pirmasens übergeben. Die insgesamt rund 3,5 Millionen Euro teuren Fahrzeuge werden in den acht rheinland-pfälzischen Leitstellenbereichen stationiert und damit von Landesseite den kommunalen Aufgabenträgern unterstützend zur Verfügung gestellt. Die geländegängigen und watfähigen Fahrzeuge sind durch ihre spezielle Zusatzausstattung gerade für die Waldbrandbekämpfung besonders geeignet.

Lage RLP

Katwarn - Meldungen aus RLP

  • Derzeit sind keine aktuellen Warnungen gemeldet.
Zuletzt aktualisiert: 22:55 11.07.2025© KATWARN