07.11.2016

Innenminister Roger Lewentz hat die Feuerwehren als unverzichtbare Säule im rheinland-pfälzischen Sicherheitssystem bezeichnet. „Besonders das Engagement der vielen Ehrenamtlichen ist unbezahlbar. Die Landesregierung wird sich auch in Zukunft für eine nachhaltige finanzielle Förderung der Feuerwehren einsetzen“, sagte der Minister in Saarburg, wo er das neue, zentral am Saarufer gelegene Feuerwehrhaus offiziell in den Dienst gestellt hat.

 


03.11.2016

Neue Veröffentlichung für Bürger und Kommunen mit dem Titel „Die unterschätzten Risiken „Starkregen“ und „Sturzfluten““ klärt Bürger und Kommunen über die Ursachen sowie notwendige Schutzmaßnahmen auf. Das Handbuch ist das Ergebnis des Forschungsprojektes „Bürgernaher Journalismus am Beispiel einer zentralen Buchpublikation: Sturzflut – Analyse einer Katastrophe“ des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) in Kooperation mit einem Forschungsteam der Universität der Bundeswehr München.


18.10.2016

Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Innenminister Roger Lewentz haben sich heute am Tag nach der tragischen Explosion bei BASF vor Ort ein Bild über die aktuelle Lage gemacht, Gespräche mit dem BASF-Vorstand geführt und das Feuerwehr-Einsatzzentrum Ludwigshafen besucht.

17.10.2016

Eine getötete Person, viele zum Teil schwerst Verletzte und auch nach wie vor einige vermisste Personen, sind die tragische Bilanz einer Explosion auf dem Werksgelände der BASF im Ludwigshafener Nordhafen. Ministerpräsidentin Malu Dreyer dankt den Männern und Frauen der Einsatzkräfte, die seit vielen Stunden unter schwierigsten Bedingungen versuchen, den Brand zu löschen. „Ihnen gehört unser Dank. Ihr Einsatz ist nicht nur schwierig, er ist auch gefährlich.“


17.10.2016

Akzeptanz messbar machen - Online-Befragung zur Akzeptanz des Digitalfunks beendet

In der Zeit vom 01.08.2016-30.09.2016 führte die Autorisierte Stelle Digitalfunk BOS (AS RP) und die Hochschulde der Polizei Rheinland-Pfalz (HdP) in dem gemeinsamen Forschungsprojekt „Akzeptanz messbar machen“ eine Onlinebefragung zur Akzeptanz des behördlichen Digitalfunks durch. Nun beginnt die Auswertung der Ergebnisse.

Seiten

19.06.2023

Zum Abschluss des 37. Rheinland-Pfalz-Tages hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer Bad Ems ein Riesenkompliment ausgesprochen. „Rund 125.000 Besucher und Besucherinnen konnten erleben, was die Stadt und die gesamte Region zu bieten haben. Sie habe die schönen Plätze und die idyllische Atmosphäre in der Kurstadt sehr genossen. Auch sorgte die Blaulichtfamilie vor und hinter den Kulissen für die Sicherheit der vielen Gäste. „Der Rheinland-Pfalz-Tag steht für den Zusammenhalt und die Identität unseres Landes“, stellte Ministerpräsidentin Malu Dreyer als ein wesentliches Fazit fest. Mit Blick auf die gefüllte Einsatzkarte hatte sie beim Besuch am BKS-Portalstand betont „Es ist beeindruckend, was unsere Einsatzkräfte in Rheinland-Pfalz leisten.“

Lage RLP

Katwarn - Meldungen aus RLP

Zuletzt aktualisiert: 05:29 23.06.2024© KATWARN