Technischer Hinweis für den Bereich BKS.rlp Cloud

Am Dienstag den 08.04.2025, ist die BKS.rlp Cloud aufgrund von planmäßigen Wartungsarbeiten im Zeitraum von 03:00 bis 09:00 Uhr nicht erreichbar. Falls Sie im genannten Zeitraum auf Daten zugreifen müssen, speichern Sie diese vorher lokal oder richten Sie den Nextcloud Desktop-Client ein und synchronisieren Sie alle benötigten Ordner. Im Rahmen der Wartungsarbeiten werden alle Ihre Geräte, die mit Ihrer Login-E-Mail-Adresse verknüpft sind, abgemeldet. Um den gewohnten Zugriff auf Ihre Daten zu gewährleisten, melden Sie sich bitte anschließend selbstständig wieder an.

Infos zum Einrichten des Nextcloud Desktop Clients finden Sie in unserem Benutzerhandbuch unter folgender URL:
https://bks-portal.rlp.de/benutzerhandbuch/bks-rlp-cloud/einrichtung-desktop-client

23.07.2012

Die Großregion hat in drei großen Übungseinheiten das Vorgehen im Falle eines Unfalls im Atomkraftwerk Cattenom, verbunden mit erhöhter Radioaktivität auch in Rheinland-Pfalz, erprobt. Die Katastrophenschutzübung „Exercices nucléaires 3 en 1“ startete im Juni 2012, Teil 2 fand im Dezember 2012, Teil 3 vom 25. bis 28. Juni 2013 statt. Neben Rheinland-Pfalz waren das Saarland, Lothringen/Frankreich, Luxemburg und Belgien beteiligt.


02.02.2010

Das Jahr 2012 neigt sich dem Ende zu und wir stehen an der Schwelle eines neuen Jahres. Gerne komme ich deshalb der angenehmen Pflicht nach, den Feuerwehrangehörigen unseres Landes für die im abgelaufenen Jahr erbrachte Leistung herzlich zu danken. Sie bilden gemeinsam mit den Angehörigen des Sanitäts-, Betreuungs- und Verpflegungsdienstes sowie dem THW das Rückgrat im Brand- und Katastrophenschutz, der in Rheinland-Pfalz überwiegend von freiwilligen und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sichergestellt wird. ....

Im kommenden Jahr wird das Land einen weiteren Schritt in Richtung „E-Government im Brand- und Katastrophenschutz“ gehen. …. Ich gehe davon aus, dass mit der elektronischen Plattform den Angehörigen der Feuerwehren und Organisationen und deren Funktionsträgern einzeitgemäßes Instrumentarium zur Wahrnehmung ihrer Aufgaben zur Verfügung gestellt wird.

Seiten

28.06.2023

Bevölkerungsschutz geht uns alle an, und alle, die vorsorgen, helfen mit, Krisen wie Hochwasser, Unwetter oder Stromausfall besser zu bewältigen. Das sorgt im Fall der Fälle für einen kühlen Kopf, spart wertvolle Zeit – und schützt dadurch Menschenleben. Auf mehr als 19.000 m² Ausstellungsfläche mitten im Stadtzentrum Potsdam präsentierten sich mehr als 40 Akteure aus dem Brand-, Zivil- und Katastrophenschutz. Eine Vertretung aus Rheinland-Pfalz war am 24. Juni 2023 mit Angehörigen des BKS-Portal.rlp Teams bei der Veranstaltung des Bundes in Potsdam mit eigenem Stand vor Ort.

Lage RLP

Katwarn - Meldungen aus RLP

  • Derzeit sind keine aktuellen Warnungen gemeldet.
Zuletzt aktualisiert: 12:24 06.04.2025© KATWARN