04.12.2015

Bei einem Treffen in der Staatskanzlei haben Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Innenminister Roger Lewentz den Hilfsorganisationen für ihr Engagement in der Flüchtlingshilfe gedankt. „Land, Kommunen und die vielen ehrenamtlich Engagierten stehen bei der Unterbringung und Betreuung der Flüchtlinge vor großen Herausforderungen. Dank der vielfältigen Unterstützung und des guten Zusammenwirkens aller Beteiligten können wir diese große Aufgabe bewältigen“, sagte die Ministerpräsidentin.


01.12.2015

Sehr geehrte Nutzerin des BKS-Portal.rlp,
Sehr geehrter Nutzer des BKS-Portal.rlp,

haben Sie das BKS-Portal.rlp schon einmal mit einem mobilen Endgerät (Tablet, Smartphone etc.) besucht?
Dann bitten wir um Ihre Unterstützung bei meiner Online-Umfrage, die zur weiteren Optimierung des BKS-Portal.rlp beiträgt. Sie ist ab sofort und bis 20.12.2015 für Sie erreichbar und die Bearbeitung der Umfrage bedarf circa 20-30 Minuten.

 


01.12.2015

Innenminister Roger Lewentz hat die langjährigen und herausragenden Verdienste der ehemaligen Kreisfeuerwehrinspekteure Harald Kemptner aus Bechtolsheim, Berthold Simon aus Wörth am Rhein und Hans-Werner Thomas aus Cochem mit dem Goldenen Feuerwehr-Ehrenzeichen als Steckkreuz geehrt.

„Was wir in unserem Lande brauchen, ist eine Verantwortungsteilung zwischen Staat und Gesellschaft. Vorbilder für diese Art des uneigennützigen gesellschaftlichen Engagements darf ich heute auszeichnen“

20.09.2015

Innenstaatssekretär Randolf Stich hat die Feuerwehren in Rheinland-Pfalz als wichtige Säule für das System der Gefahrenabwehr im Land bezeichnet. „Von Brandbekämpfung über die Rettung von verunglückten Personen, technische Hilfeleistung bis hin zum Einsatz bei Gefahrstoffunfällen: Unsere Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen sind in Rheinland-Pfalz immer zur Stelle und nicht wegzudenken“, sagte Stich bei der Übergabe einer neuen Drehleiter und eines Einsatzwagens bei der Feuerwehr in Stromberg.


10.09.2015

Beim zehnten Berliner Abend der deutschen Feuerwehren ist Innenminister Roger Lewentz mit der Deutschen Feuerwehr Ehrenmedaille geehrt worden (Bild: Fotograph/DFV). Mit dieser hohen Auszeichnung werden vornehmlich Personen gewürdigt, die zwar nicht aktiv der Feuerwehr angehören, sich aber in besonderem Maße um die Feuerwehr verdient gemacht haben. Frank Hachemer, Präsident des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz e.V., hat die Ehrung von Minister Lewentz vorgeschlagen.

Seiten

19.09.2023

Die rheinland-pfälzische Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie (LFKA) hat in enger Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) Sensibilisierungs- und Informationsmaterialien für Verwaltungsstäbe erarbeitet. Innenminister Michael Ebling betonte in diesem Zusammenhang die entscheidende Rolle funktionsfähiger Verwaltungsstrukturen in Krisensituationen.

Lage RLP

Katwarn - Meldungen aus RLP

  • Derzeit sind keine aktuellen Warnungen gemeldet.
Zuletzt aktualisiert: 19:14 22.05.2025© KATWARN