30.08.2022

"Das Modul zur Erstellung digitaler KatS Pläne wird verstärkt nachgefragt" stellten die verantwortlichen BKS-Portal Akteure bei verschiedenen Veranstaltungen und Gesprächen im ersten Halbjahr 2022 fest.


19.08.2022

In den letzten Wochen wurde bereits der 10.000 Einsatzbericht durch Nutzer im BKS-Portal.rlp auf Grundlage der Stammdatensätze (MAÜ) der Leitstellen erzeugt. Es lässt sich feststellen das sich ca. 1/3 der Aufgabenträger bereits mit dem digitalen Einsatzberichtswesen befasst hat und das ca. 1/4 der Aufgabenträger dieses regelmäßig anwendet. Eine Rückmeldung, welche durch mehrere Nutzer an das BKS-Portal.rlp-Team zurückgespielt wurde, ist der Wunsch, an die geschriebenen Einsatzberichte Dateien anhängen zu können. Mit dem aktuellen Update wurde dies im Rahmen einer Testphase nun ermöglicht.


26.07.2022

Die Anwenderinfo Juli 2022 zum BKS-Portal.rlp ist ab sofort verfügbar. Darin enthalten sind unter anderem die bereits online veröffentlichten Nachberichte zum Virtuellen BKS-Portal.rlp Workshop im Frühjahr sowie der Beteiligung des BKS-Portal.rlp Teams als Aussteller beim Rheinland-Pfalz Tag in Mainz. Zusätzlich gibt es neue Einblicke zu den Themen digitale Förderverfahren mit ZuSy, Vorstellung von digitalem KatS-Plan und "Echtzeit" Lagekarte / Einsatzberichtsmodul im Landkreis Birkenfeld sowie Infos und Anmeldelink zum bevorstehenden BKS-Portal.rlp Workshop 2022 vor Ort am Campus Landau im September.


21.06.2022

Extremhochwasser wie im vergangenen Jahr an der Ahr und in der Eifel sind jederzeit auch am Rhein möglich. Mithilfe von Hochwasserübungen können Kommunen ihr Hochwassermanagement verbessern, um Schäden gering zu halten. Wie man eine solche Übung plant und durchführt, darüber informierte der Workshop „Hochwasserübungen – Sensibilisierung und Training“ vom 7. bis 8. Juni in der BABZ in Ahrweiler.


25.05.2022

"Der digitale Einsatzbericht wie auch der KatS-Plan via Portal eröffnen in vieler Hinsicht neue Perspektiven" war das Resümee von Innenminister Lewentz sowie sonstigen Fachgästen, die nähere Informationen zu den digitalen Strukturen rund um das "BKS-Portal.rlp" erhielten. Quizfragen zum Notruf 112, virtuelle Ausbildungszenarien und der QR-Code Zugang zum BKS-Portal als zentrale Datendrehscheibe visualisierte die Thematik für Alt und Jung. Dabei stand das Portalteam vor Ort für Infos aus erster Hand zur Verfügung.
Weiterhin konnten besondere im Portal hinterlegte Einsatzressourcen der Facheinheiten und des THW sowie aus Luxemburg live in der Blaulichtmeile näher in Augenschein genommen werden. 

Seiten

23.08.2024

„Der Dialog mit unseren Endanwendern und die aktive Mitwirkung sind wie in den Vorjahren als roter Faden gesetzt“ ist das durchgängige Motto für den Tag.
So werden die anreisenden Teilnehmer bereits bei der Anreise und Zuweisung der Parkplätze aktiv in die praktische Anwendung des neuen Portalmoduls zur Organisation von Bereitstellungsräumen eingebunden.

In den ersten Tagen nach den Sommerferien trifft sich nun das Portalteam, um die letzten Planungen festzuzurren.

Lage RLP

Katwarn - Meldungen aus RLP

  • Sonderfall

    Zentrale Leitstelle Landkreis Groß-Gerau meldet: Afrikanische Schweinepest im Landkreis Groß-Gerau - Landkreis Groß-Gerau vom 17.04.2025 12:52.
  • Mehr
Zuletzt aktualisiert: 11:57 24.04.2025© KATWARN